NACHHALTIGKEIT
Als Textilhersteller sind wir verpflichtet, unsere Produkte umwelt- und sozialverträglich herzustellen, indem wir Abfälle minimieren, die Effizienz maximieren und enge Beziehungen zu unseren Stakeholdern pflegen.
Wir entwickeln und verbessern unsere Prozesse kontinuierlich, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig höchste Qualitäts- und Kundenzufriedenheitsstandards einzuhalten.
Home / NACHHALTIGKEIT
DIE SOZIALE UND ÖKOLOGISCHE VERANTWORTUNG UNSERES UNTERNEHMENS
MENSCHEN IM MITTELPUNKT
Bei Van Heek Textiles setzen wir uns für die Wahrung der Menschenrechte ein, indem wir eine Arbeitsumgebung schaffen, die auf Gleichberechtigung, Vielfalt und Respekt basiert. Wir legen großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, Nichtdiskriminierung und Chancengleichheit, unterstützen die Vereinigungsfreiheit und investieren in die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Unser Engagement umfasst zudem die Gewährleistung eines sicheren, transparenten und verantwortungsvollen Arbeitsumfelds. Durch die Verankerung dieser Prinzipien in unsere Betriebsabläufe möchten wir einen unterstützenden Arbeitsplatz schaffen, der nicht nur unseren Mitarbeitenden zugutekommt, sondern auch allen, die mit unseren Geschäftstätigkeiten verbunden sind, und somit positive Auswirkungen auf die Gemeinschaften hat, die von unserer Arbeit beeinflusst werden.
NACHHALTIGKEIT, MITARBEITERWOHL UND WACHSTUM IM GLEICHGEWICHT
Wir sind bestrebt, unsere Unternehmensziele mit ökologischer Nachhaltigkeit, dem Wohl unserer Mitarbeitenden und Wachstum in Einklang zu bringen. Unsere Personal- und Umweltpolitik basiert auf den Grundsätzen guter Zusammenarbeit und der Einhaltung der Arbeitsschutzgesetze, des Umweltmanagementgesetzes sowie des Gesetzes über die Verunreinigung von Oberflächengewässern (WVOW).
Während die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften die Grundlage unseres Handelns bildet, verpflichten wir uns, die Mindestanforderungen zu übertreffen. Dieses Prinzip entspricht unseren Kernwerten und unserem Engagement für nachhaltiges und ethisches Wirtschaften. Es bietet uns einen klaren Rahmen, um aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft zu arbeiten und zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beizutragen.
EIN GRÜNERES MORGEN GESTALTEN
ZUSAMMENARBEIT ALS WEG ZUM FORTSCHRITT

WIR UNTERSTÜTZEN DEN UN GLOBAL COMPACT
Van Heek Textiles bekennt sich zur Initiative für unternehmerische Verantwortung des UN Global Compact und zu dessen Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung.
ANERKANNTER AUSBILDUNGSBETRIEB
Van Heek Textiles ist ein offiziell anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet Fachkräfte für technische und textilorientierte Berufe aus. Als zertifizierter Ausbildungsbetrieb engagieren wir uns aktiv für die Zukunft der Textilindustrie und geben unser Wissen und unsere Erfahrung an kommende Generationen weiter. So bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten für eine Zukunft in der Textilbranche auszubauen.
STOLZER SPONSOR VON OXFAM NOVIB
Auch außerhalb unseres Unternehmens ist es uns wichtig, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und an einer besseren Welt mitzuwirken. Über das Oxfam Novib Unternehmernetzwerk „Entrepreneurs for Entrepreneurs“ unterstützen wir Menschen in Entwicklungsländern bei der Verwirklichung ihrer unternehmerischen Ziele. So helfen wir ihnen, eine bessere Zukunft aufzubauen, Armut zu bekämpfen, Gleichberechtigung zu fördern und Nothilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu leisten – für sich selbst, ihre Familien und ihre Gemeinschaften.
UNTERSTÜTZUNG LOKALER UNTERNEHMEN UND INITIATIVEN
Wir pflegen enge Verbindungen in unserer Region und unterstützen gezielt sinnvolle lokale Initiativen. Von der jährlichen Weihnachtsmarktaktion zur Förderung regionaler Unternehmer bis hin zur Beteiligung an Bildungsprojekten und dem Erhalt des reichhaltigen textilen Erbes unserer Region – wir schaffen Gelegenheiten für gemeinsames Wachstum.




WIR PRODUZIEREN MIT SORGFALT
Bei Van Heek Textiles setzen wir uns dafür ein, die Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung zu reduzieren und CO₂-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Wir wählen Chemikalien sorgfältig aus und setzen sie mit Bedacht ein – selbstverständlich unter strikter Einhaltung der REACH-Vorschriften. Durch kontinuierliches Lernen und die Anwendung innovativer Strategien bemühen wir uns, Energie, Wasser und Rohstoffe zu schonen und so sowohl sozialen als auch technologischen Fortschritten gerecht zu werden.




Umgesetzt:
- Van Heek Textiles hat an verschiedenen Produktionsstandorten flüssigkeitsundurchlässige Böden verlegt.
- Im Bereich Lärmschutz wurden verschiedene Auslässe und Ventilatoren mit Schalldämpfern ausgestattet.
- Der pH-Wert, die Temperatur und die Durchflussmenge (Abwasser in m³) werden kontinuierlich gemessen, und die Schlammmenge wird visuell überwacht.
- Abfallstoffe werden gesammelt und von spezialisierten Entsorgungsunternehmen verarbeitet. Diese Unternehmen verfügen über spezielle Genehmigungen für den Transport, die Sammlung und die Verarbeitung von Abfallstoffen, um zu verhindern, dass schädliche Substanzen in den Markt zurückgelangen.
- Unsere Fabrik verfügt über eine moderne Wasseraufbereitungsanlage, die es ermöglicht, sauberes Wasser wieder in die Umwelt zurückzuführen.
Unsere Produkte sind:
- Phthalatfrei
- Bleifrei
- Frei von Schwermetallen
- Ungiftig
- Frei von ozonschädigenden Chemikalien
- Hergestellt mit wasserbasierter Beschichtungs- und Färbetechnologie
- Unsere Bezugsmaterialien sind elementar- und prozesschlorfrei
- Unsere Bezugsmaterialien sind PVC-frei
- Frei von persistenten organischen Schadstoffen (POPs)
- CPSIA-konform
- Frei von tierischen Bestandteilen
DER EINSATZ VON CHEMIKALIEN (Z. B. FARB- UND KLEBSTOFFE)
Wir wählen unsere Inhaltsstoffe für Färbe-, Beschichtungs- und andere Veredelungsprozesse mit größter Sorgfalt aus. Alle unsere Chemielieferanten sind verpflichtet, gefährliche Stoffe, die aus Ländern außerhalb der EU importiert werden, gemäß der REACH-Verordnung zu registrieren. Für jede verwendete Substanz prüfen wir aktiv, wie sie mit unseren internen Prozessen und Wasseraufbereitungssystemen interagiert, um sicherzustellen, dass Schadstoffe effektiv aufgefangen und ordnungsgemäß behandelt werden.
NACHHALTIGES TEXTILFÄRBEN: COLD PAD BATCH-TECHNIK
Seit Jahrzehnten färben wir unsere Natur-Bezugsstoffe nach dem Kaltfärbeverfahren (CPB, Cold Pad Batch-Technik). Diese Methode zeichnet sich im Vergleich zu herkömmlichen Färbeverfahren durch ihre Umweltfreundlichkeit aus. Der Prozess wird „kalt“ genannt, weil er ungefähr bei Raumtemperatur stattfindet, im Gegensatz zu klassischen Färbeverfahren, die meist höhere Temperaturen erfordern. Durch die niedrigeren Temperaturen und den vergleichsweise geringen Wasserverbrauch werden Energieverbrauch und Umweltbelastung deutlich reduziert.
Nachdem die Farbmischung vorbereitet ist, wird der Stoff durch das Färbebad geführt (gerollt), sodass sich die Farbmischung gleichmäßig auf dem Gewebe verteilt. Dieser Padding-Prozess kann bei Raumtemperatur durchgeführt werden – daher der Begriff „Cold Pad“.
Wenn Sie also unsere Bezugsstoffe mit Natur-Finish kaufen, können Sie sicher sein, dass sie nach der umweltfreundlichen CPB-Methode gefärbt wurden.

CO₂-EMISSIONEN & REDUKTIONEN
Wir erkennen die Bedeutung der Überwachung von CO₂-Emissionen und setzen uns aktiv dafür ein, unsere Umweltbelastung zu reduzieren. Im Jahr 2020 haben wir unsere erste umfassende Analyse der CO₂-Emissionen durchgeführt. 2022 sind wir eine Partnerschaft mit ClimatePartner eingegangen und haben unsere Emissionen umfassend überprüft, was uns wertvolle Einblicke in unseren CO₂-Fußabdruck verschafft hat. Diese Analyse war entscheidend für die Ausrichtung unserer Nachhaltigkeitsinitiativen und die Umsetzung effektiver Strategien zur Reduzierung der Emissionen.
Den vollständigen Bericht zu unseren Emissionen und Reduktionsmaßnahmen finden Sie im Download-Center sowie auf den Produktseiten von ClimatePartner.
BRILLIANTA UND BRILLIANTA CALANDRÉ SIND KLIMANEUTRAL
In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde eine umfassende Analyse und Berechnung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens und der Produkte Brillianta und Brillianta Calandré durchgeführt. Diese Analysen und Berechnungen haben uns wertvolle Einblicke in unsere Emissionen geliefert und ermöglichen es uns, gezielte Strategien für gegenwärtige und zukünftige Emissionsminderungen umzusetzen. Van Heek Textiles unterstützt finanziell Klimaschutzprojekte zum Erhalt von Wäldern, um unvermeidliche Emissionen auszugleichen. Mehr über die ClimatePartner-Zertifizierung erfahren >
UMSTIEG AUF GRÜNSTROM
Im Jahr 2021 hat Van Heek Textiles auf Grünstrom umgestellt. Der Wechsel von strombasierter Energie aus fossilen Quellen auf nicht-fossile (Windenergie) reduzierte den CO₂-Fußabdruck der Produkte von Van Heek Textiles um 19,8 %. Für die Aktivitäten im Werk in Losser ergibt sich im Vergleich zum Jahr 2019 (als die Nullmessung durchgeführt wurde) eine Reduktion von 37,9 %.
UMSTIEG AUF LENZING™ ECOVERO™-VISKOSE
Der Wechsel von herkömmlicher Viskose zu der umweltfreundlichen LENZING™ ECOVERO™-Viskose im Jahr 2021 führte zu einer Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um weitere 10 %.

EINKAUF MIT SORGFALT
Van Heek Textiles verfügt über eine eigene Weberei und legt großen Wert auf eine verantwortungsvolle Beschaffung. Dabei setzen wir auf recycelte und natürliche Garne wie Baumwolle, Rayon, Zellulose und Flachs. Obwohl der Anteil an recycelten Garnen in unseren Produkten derzeit noch begrenzt ist, sind wir entschlossen, diese zu integrieren, wann immer dies möglich ist. Besonders stolz sind wir darauf, LENZING™ ECOVERO™-Fasern in unserem Sortiment zu führen, die für ihren umweltfreundlichen Produktionsprozess bekannt sind.
Wir arbeiten überwiegend mit europäischen Lieferanten zusammen, mit denen wir langfristige Partnerschaften pflegen. Als in Europa ansässiges Unternehmen unterliegen wir strengen Nachhaltigkeitsvorschriften. Diese Richtlinien bestimmen nicht nur unser eigenes Handeln, sondern setzen auch hohe Maßstäbe für unsere Lieferanten. Unser Engagement für Nachhaltigkeit beruht daher sowohl auf unseren Unternehmenswerten als auch auf gesetzlichen Vorgaben. Durch die Einhaltung dieser Standards stellen wir sicher, dass unsere eigenen Aktivitäten und die unserer Partner höchste Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, und leisten so einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft.
Viscose/rayon
LENZING™ ECOVERO™
Vorteile der LENZING™ ECOVERO™-Fasern:
- Bis zu 50 % geringere Wasser- und CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlicher Viskose.
- Gewonnen aus biologisch abbaubarem Holz und Zellstoff aus zertifizierten und kontrollierten Quellen.
- Ausgezeichnet mit dem EU-Ecolabel.
Die folgenden Bezugsstoffe bestehen aus LENZING™ ECOVERO™-Viskose: Brillianta, Brillianta Calandré, Coloretta, Ecojeans (teilweise), Saphir, Finesse, Magic, Magic Chic, Fancy Linen, Fancy Metallic, Printex.
FLACHS
Die Flachsfasern in unseren Materialien Halflinnen Dark und Halflinnen Light sind nach dem Masters of Linen-Standard zertifiziert. Das bedeutet, dass die Fasern zu 100 % in der EU angebaut und gedroschen werden. Masters of Linen steht für Nachhaltigkeit, nach europäischen Maßstäben qualifizierte Arbeitsplätze und soziale Verantwortung.
Der gesamte Flachs, der unter diese Regelung fällt, wird nachhaltig angebaut. Dabei wird Rücksicht auf die Umwelt genommen, um Fasern von hoher Qualität zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr zu erfahren? Besuchen Sie: https://www.mastersoflinen.com/
BAUMWOLLE
Unsere Baumwollgarne für Materialien aus 100 % Baumwolle stammen aus Afrika. Durch den Einkauf von umweltfreundlicherer Baumwolle aus Afrika unterstützen wir Kleinbauern. Sie werden geschult, um die Produktion und Qualität der Baumwolle zu verbessern und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Boden zu erlernen. Außerdem lernen sie, den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren oder ganz zu vermeiden. Dieses System der Transparenz und Rückverfolgbarkeit zwischen unserem Lieferanten und dem eingekauften Material trägt zudem zu besseren Arbeitsbedingungen sowie zur Abschaffung von Kinder- und Zwangsarbeit bei.
Lyocell
Lyocell-Fasern von TENCEL™ werden aus nachhaltig angebautem Holz gewonnen. Dabei wird ein einzigartiges Closed-Loop-System verwendet, das die eingesetzten Lösungsmittel zurückgewinnt und wiederverwendet. Dadurch wird die Umweltbelastung bei der Produktion minimiert.
RECYCELTER DENIM
Ecojeans besteht aus #hackyourjeans-Garnen, die aus recycelten Jeans hergestellt werden. Diese werden in der EU gesammelt, zerkleinert und versponnen.
RECYCELTE PET-FLASCHEN
Padova Ecodure ist ein Sonnenschutztextil, das aus 100 % recyceltem -Polyester hergestellt wird und die gleichen Eigenschaften sowie das gleiche Fallverhalten wie herkömmliches neues Polyester aufweist. Dabei wird jedoch 55 % weniger Energie verbraucht und werden 37 % weniger CO₂-Emissionen verursacht als bei seinem Pendant.
TRÄGERPAPIER
Für unsere Einbandstoffe verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes, zu 100 % recyceltes Trägerpapier. Das Papier besteht aus postindustriellen Recyclingfasern. Das bedeutet, dass jedes hergestellte Blatt Papier die Wälder unseres Planeten nicht belastet, sondern eine wiederverwendete Ressource ist.
Darüber hinaus benötigt die Papierproduktion dank eines geschlossenen Wasserkreislaufsystems weniger Wasser als üblich – etwa 3 Liter pro Kilogramm Papier, was deutlich unter dem deutschen Branchendurchschnitt von 9 Litern liegt. Für unsere Standardlinie von Bezugsstoffen verwenden wir zwei Varianten an Trägerpapier: 30 und 40 Gramm. Beide Varianten sind ungebleicht, säurefrei und werden in Deutschland hergestellt.
NACHHALTIGKEITSKENNZEICHEN
Das Nachhaltigkeitskennzeichen dient als Orientierungshilfe für unsere Kunden und unterstützt sie dabei, Materialien auszuwählen, die aus umweltfreundlichen Garnen hergestellt sind. Bei der Vergabe des Nachhaltigkeitskennzeichens für unsere Materialien werden folgende Kriterien berücksichtigt:
- das Material besteht aus LENZING™ ECOVERO™-Viskosefasern und/oder
- das Material besteht aus recycelten Fasern und/oder
- das Material besteht aus nachhaltiger Baumwolle und/oder
- das Material besteht aus nachhaltigen Flachsfasern und/oder
- das Material ist FSC-zertifiziert
WIR GEHEN VERANTWORTUNGSBEWUSST MIT ABFÄLLEN UM
Unsere Produktionsprozesse sind so optimiert, dass Abfälle minimiert und die verfügbaren Ressourcen effizient eingesetzt werden. Abfallmaterialien werden getrennt, gesammelt und von verschiedenen Entsorgungsunternehmen verarbeitet. Diese gewährleisten, dass nicht wiederverwendbare Materialien umweltgerecht entsorgt und wertvolle Ressourcen recycelt und zurück in den Markt für die Wiederverwendung geführt werden.♻️
Wir setzen uns dafür ein, die Umwelt so gut wie möglich zu schützen durch:
- Vermeidung, Kontrolle und Reduzierung von Abfällen,
- Recycling von Abfallmaterialien und Produktionsabfällen,
- Verringerung von Wasser-, Luft- und Bodenverschmutzung.
ZUSAMMENARBEIT MIT WECYCLED
Aufgrund technischer Einschränkungen bleibt bei unserem Webprozess ein Teil des Garns auf den Kegeln ungenutzt. Anstatt dieses Garn zu verschwenden, haben wir uns mit der Initiative WECYCLED zusammengeschlossen, um dem Garn und der Pappe ein neues Leben zu schenken. Seit 2023 werden Kegel mit Restgarn gesammelt und an Werkstätten für Menschen mit Behinderungen nahe der deutsch-niederländischen Grenze geschickt. Dort wird das Garn von den Beschäftigten sorgfältig von den Kegeln entfernt.
Die Pappe der Kegel wird der Papierindustrie zum Recycling zugeführt, während das restliche Garn zu Fasern verarbeitet wird. Diese Fasern werden dann mit neuem Baumwollgarn vermischt und zu frischem Garn versponnen, das erneut in den Webprozess einfließt. Diese Initiative reduziert nicht nur Abfall, sondern fördert auch sinnvolle Arbeitsplätze und unterstützt nachhaltige Praktiken in unserer Branche.




STANDARDS UND ZERTIFIZIERUNGEN
Van Heek Textiles ist sich der Umweltbelange bewusst und gewährleistet die strikte Einhaltung der folgenden Normen und Anforderungen:
- L. van Heek Textiles ist FSC®-zertifiziert unter der Nummer PBN-COC-022077. Derzeit sind die folgenden Qualitäten FSC®-zertifiziert: Brillianta, Brillianta Calandré, Dubletta, Coloretta, Saphir, Finesse, Magic, Magic Chic, Fancy Linen, Fancy Metallic, Printex, Buckram Light, Natuurlinnen, Halflinnen Dark, Brilliance, Gaas Beta und Ypsilon lined.
- Die folgenden Bezugsstoffe sind LENZING™ ECOVERO™-zertifiziert: Brillianta, Brillianta Calandré, Coloretta, Ecojeans, Finesse, Saphir, Fancy Linen, Fancy Metallic, Magic, Magic Chic und Printex.
- Brillianta und Brillianta Calandré sind ClimatePartner-zertifiziert. Weitere Informationen > >
- EN 71-3: Sicherheit von Spielzeug – Migration bestimmter Elemente. Gilt für die folgenden Materialien Brillianta, Brillianta Calandré, Saphir, Finesse, Regent, Natuur- und Halflinnen.
- REACH-konform
Weitere Details und Zertifikate finden Sie in unserem Download-Center > >




WIR KÜMMERN UNS
Van Heek Textiles unterstützt aktiv den Erhalt von Wäldern und der Biodiversität.
- Mit Hilfe unserer ClimatePartner-Zertifizierung kompensieren wir unsere CO₂-Emissionen durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes in Peru. Mehr über die ClimatePartner-Zertifizierung erfahren Sie hier > >
- Van Heek Textiles ist Baumpartner des Arboretums Poort Bulten. Baumpartner ist eine Initiative von Natuurmonumenten Twente.
- Wir haben kürzlich neue Obstbäume auf unserem Gelände gepflanzt, um die Biodiversität zu fördern.


