Home / Häufig gestellte Fragen
(FAQ) Häufig gestellte Fragen
WÄHLEN SIE EINE FAQ-KATEGORIE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Bank- und Umsatzsteuerdaten
ABN AMRO 513892443
IBAN NL46 ABNA 0513892443
BIC/Swift code ABNANL2A
Ust.-ID Nr.: NL8026.36.822.B01
HR-Nr. IHK Enschede: 06073308
Die Verkaufsbedingungen wurden beim Amtsgericht Almelo unter der folgenden Registernummer registriert: 15/2021 Verkaufsbedingungen
WO FINDE ICH DIE AKTUELLSTEN DOKUMENTE, MUSTERKARTEN UND ZERTIFIKATE?
Wenn Sie ein Produktzertifikat oder Musterkarten suchen, finden Sie diese auf der jeweiligen Produktseite oder in unserem Download-Center – dort stehen alle verfügbaren Dokumente und Zertifikate zum Download bereit. Sollten Sie dennoch nicht fündig werden, sprechen Sie uns bitte direkt an.
Wo finde ich Stellenangebote bei Van Heek Textiles?
Klicken Sie hier, um die aktuellen Stellenangebote einzusehen.
BESTELLUNG VON PRODUKTEN
WO FINDE ICH IHRE VERTRAGSHÄNDLER?
Für Einbandmaterialien besuchen Sie bitte diese Seite>>
Für die nachstehend aufgeführten Produktkategorien sprechen Sie uns bitte direkt an >
- Fensterdekoration / Rollos
- Pollen- & Insektenschutz
- Technische Textilien
BIETEN SIE AUCH INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AN?
Wir bieten sowohl Standardmaterialien als auch kundenspezifischer Lösungen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um individuelle Lösungen zu besprechen>>
KONTAKTDATEN
KONTAKTDATEN
Besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite.
EIGENSCHAFTEN VON EINBANDMATERIALIEN
TEXTIL VS. PAPIER
Textilfasern machen Materialien stabiler als Papier und verhindern, dass sie – insbesondere bei großen und schweren Büchern – leicht einreißen. Der Einsatz von Textil ist daher deutlich langlebiger. Zudem verleiht ein textiler Einband Ihrem Produkt eine zusätzliche Wertigkeit durch sein luxuriöses Erscheinungsbild.
WELCHE ANFORDERUNGEN MÜSSEN UNSERE EINBANDMATERIALIEN ERFÜLLEN?
Unsere Einbandmaterialien müssen sich bei Verwendung der vorgeschriebenen Klebstoffe gut mit Karton verbinden lassen, ohne dass der Klebstoff durch das Material hindurchsickert. Sie dürfen während des maschinellen Binde- und des vorhergehenden Druckprozesses nicht anfällig für Kratzer sein, keine Fasern abgeben und sich nicht einrollen. Die Materialien müssen sowohl maschinell als auch manuell verarbeitet werden können und an den Gelenken stabil bleiben.
WARUM VERWENDEN SIE DÜNNES STATT DICKES PAPIER ALS RÜCKSEITE?
Eine Papierrückseite verleiht dem Stoff zusätzliche Stabilität, verhindert ein Ausdehnen und Ausfransen und schützt vor Klebstoffdurchschlag. Mit Papier auf der Rückseite verhält sich der Stoff mehr wie Papier — er lässt sich leichter schneiden, biegen und verarbeiten.Dickes Papier macht das Material jedoch steif und schränkt die Biegsamkeit ein.
Kontinuierliche Tests und jahrelange Erfahrung haben gezeigt, dass dünne Rückseiten aus hochwertigen, säurefreien Papieren von 30 oder 40 Gramm am besten für die Weiterverarbeitung und eine mögliche Kaschierung auf Karton geeignet sind. Wir berechnen die Papierrückseite nicht extra — sie ist ein fester Bestandteil des Produkts.
WELCHER KLEBSTOFF WIRD FÜR DIE PAPIERRÜCKSEITE VERWENDET?
Unser Klebstoff für die Papierrückseite ist ein Polyvinylacetat-Kleber synthetischen Ursprungs. Er ist lebensmittelsicher und darf von uns direkt in die Kanalisation eingeleitet werden.
WELCHE FASERN WERDEN VERWENDET UND WAS SIND DIE VOR- UND NACHTEILE DER UNTERSCHIEDLICHEN FASERN?
Die meisten unserer Materialien bestehen aus Lenzing Ecovero-Viskose, die aus gereinigter Zellulose (gewonnen aus Holzzellstoff/Buchenholz) hergestellt wird. Rayon/Viskose ist im Allgemeinen weniger reißfest als Polyester oder Baumwolle, daher wird es für zusätzliche Stabilität mit Papier kaschiert.
Darüber hinaus verwenden wir nachhaltige Baumwolle aus Afrika sowie eine Mischung aus Baumwolle und Flachs, die eine rustikale Optik erzeugt. Unser Halflinnen Dark und Halflinnen Light bestehen aus Leinenzwirnen mit dem Masters of Linen-Zertifikat. Außerdem weben wir Kombinationen aus Baumwolle und Polyester, die eine hohe Reißfestigkeit und Abriebbeständigkeit bieten.
KANN DER STOFF ABDRÜCKE ODER SPUREN BEKOMMEN?
Wir empfehlen, das Endprodukt während des Transports oder beim Stapeln in Kunststofffolie zu verpacken, um Flecken und Kratzer auf dem Material zu vermeiden.
BESCHICHTETES VS. UNBESCHICHTETES MATERIAL
Für Produkte, die stark beansprucht werden, empfehlen wir unsere beschichteten Materialien. Neben ihrer hohen Reißfestigkeit und Abriebbeständigkeit lassen sie sich problemlos mit einem feuchten Tuch reinigen — ideal beispielsweise für Speisekarten. Möchten Sie hingegen die natürliche Schönheit der gewebten Struktur betonen, können Sie aus unserem umfangreichen Sortiment an unbeschichteten Materialien wählen.
ANWENDUNGEN
Unsere Materialien werden hauptsächlich für hochwertige Bildbände, luxuriöse und Premium-Verpackungen, Alben und Fotobücher, Papeterie, Musterpräsentationen und Kollektionsbücher verwendet. Außerdem finden sie Anwendung in der Hotellerie, zum Beispiel für Gästebücher, Speisekarten, Kompendien sowie für kreative Projekte wie Leinwände und Bastelarbeiten.
WELCHEN KLEBSTOFF VERWENDEN?
Stoff auf Karton:
- Für Buchbindemaschinen verwenden Sie Tierleim oder Heißkleber.
- Für die manuelle Buchbinderei oder Verpackungen verwenden Sie synthetischen Leim.
Stoff auf Stoff:
- Entweder tierischen Leim oder Heißkleber.
BEDRUCKBARKEIT
Heutzutage können viele Drucktechniken bei textilen Einbandmaterialien angewendet werden. Auch Kombinationen mehrerer Drucktechniken auf demselben Einband sind problemlos möglich. Für einen Überblick über die am besten geeigneten Techniken für unsere Materialien besuchen Sie bitte folgende Seite:
Bedrucken von Einbandmaterialien
NACHHALTIGKEIT
WERDEN IHRE MATERIALIEN NACHHALTIG HERGESTELLT?
Van Heek Textiles verpflichtet sich zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Unternehmertum. Arbeitsbedingungen, Umweltbewusstsein, Kontinuität, Gewinn/Marge/Ergebnis und Beschäftigung sind fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Detaillierte Informationen zu unseren Initiativen für eine nachhaltige Zukunft finden Sie hier >>
ECOJEANS
Ecojeans wird aus umweltfreundlicher Viskose und Lyocell hergestellt und erhält seinen charakteristischen Look durch recycelte Denim-Garne. Die Kombination von spinngefärbten Garnen mit Viskose sorgt für einen modernen, mehrfarbigen Effekt – ideal für zeitgemäße Bücher, Papeterie und Verpackungen – und trägt gleichzeitig zur Reduzierung der ökologischen Belastung bei.
WELCHE MATERIALIEN SIND FSC-ZERTIFIZIERT?
Unsere Einbandmaterialien auf Basis von Rayon/Viskose und Baumwolle sind vollständig FSC-zertifiziert. Dazu gehören:
- Brillianta
- Brillianta Calandré
- Coloretta
- Saphir
- Finesse
- Magic
- Magic Chic
- Fancy Linen
- Fancy Metallic
- Printex
- Brilliance – auslaufend
- Dubletta
- Natuurlinnen
- Halflinnen Dark
- Buckram Light
- Ypsilon Lined & Beta Lined
Für die Papierkaschierung unserer Einbandmaterialien verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Papier. Zudem besteht das Kaschierpapier zu 100 % aus Recyclingmaterial.
SIND DIE EINBANDMATERIALIEN RECYCELBAR?
Für den Färbe- und Beschichtungsprozess sowie andere Veredelungsschritte folgen wir den REACH-Richtlinien und wählen die umweltfreundlichsten Inhaltsstoffe aus. Das Kaschierpapier ist säurefrei und FSC-zertifiziert, der verwendete Klebstoff ist ein Polyvinylacetat-Kleber und ebenfalls säurefrei. Da unsere Materialien jedoch Halbfertigprodukte sind und in der Regel nachträglich weiterverarbeitet werden, können wir hierzu keine endgültigen Aussagen treffen.
PFLEGEHINWEISE
REINIGUNGSEMPFEHLUNG FÜR BESCHICHTETE TEXTILE EINBANDMATERIALIEN
Zu den beschichteten textilen Einbandmaterialien zählen Buckram Light, Buckram Premium, Fancy Linen, Fancy Metallic, Magic, Magic Chic, Metallium und Senator.
Für die allgemeine Reinigung ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit klarem Wasser anfeuchten. Die Oberfläche sanft abwischen, um allgemeinen Schmutz oder Fingerabdrücke zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist, um ein Durchnässen des Materials zu vermeiden. Überschüssiges Wasser kann die Beschichtung oder das darunterliegende Textil beschädigen. Anschließend sofort mit einem trockenen Tuch nachwischen, um verbliebene Feuchtigkeit aufzunehmen.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in den Reinigungshinweisen, die Sie in unserem Downloadcenter herunterladen können.
BESTELLUNG
VERTRIEB
Wir arbeiten mit einem umfangreichen Netzwerk von Vertriebspartnern weltweit. Finden Sie hier Ihren lokalen Vertriebspartner >
WIE BERECHNET MAN, WIE VIELE METER FÜR BOGEN BENÖTIGT WERDEN?
Unsere Maschinen benötigen an beiden Seiten jeweils 2,5 cm, um das Material zu greifen. Das bedeutet, dass wir immer mit einer Brutto- und einer Netto-Breite arbeiten.
Ein Beispiel anhand von Brillianta:
Die Bruttobreite von Brillianta beträgt 135 cm, die nutzbare Breite somit 130 cm.
Für 1.000 Bögen mit den Maßen 32,5 cm x 70 cm:
Aus der Breite (130 cm) können 4 Bögen à 32,5 cm geschnitten werden.
Wenn Sie 1.000 Bögen durch 4 teilen, erhalten Sie 250 Bahnen.
250 x 0,70 m = 175 Meter.
Zusammengefasst: Für 1000 Bogen im Format 32,5 cm x 70 cm benötigen Sie 175 Meter Brillianta.
GEWEBERICHTUNG (GRAINLINE)
Die Geweberichtung bezeichnet den Verlauf der gewebten Fäden. Sie gibt an, in welche Richtung Kette (Längsfaden) und Schuss (Querfaden) verlaufen. Nur wenn ein deutlicher Unterschied zwischen Kette und Schuss besteht — wie z. B. bei Regina und Natuurlinnen — muss die Geweberichtung bei der Verarbeitung berücksichtigt werden.
WAS BEDEUTET NM IN DEN SPEZIFIKATIONEN?
Nm steht für ‘normal metrisch’ – ein Maß, das auf 1000 Meter Garn pro Kilogramm basiert. Je höher die Zahl, desto feiner das Garn.
LIEFERUNG
Lagerverfügbarkeit
Die meisten unserer Standardfarben sind ab Lager verfügbar.
Produktionszeiten
- Unbeschichtetes Einbandmaterial: ca. 3 Wochen Produktionszeit
- Beschichtetes Einbandmaterial: ca. 4 Wochen Produktionszeit
- Zuschneiden: zusätzlich ca. 1 Woche, abhängig von Format und Auftragsmenge
SERVICES
FARBABSTIMMUNG
Wir können jede gewünschte Farbe anhand einer Pantone-Nummer oder eines Stoff- bzw. Papiermusters erkennen und ein Labormuster anfertigen. Die erste Produktion dient anschließend als Standard für die Rezeptur dieser spezifischen Farbe. Die Mindestbestellmenge für Sonderfarben beträgt 1.500 Meter.
SONDERANFERTIGUNGEN
Benötigen Sie ein spezielles Textilmaterial, z. B. für eine limitierte Buchauflage oder exklusive Verpackungsboxen? Unser erfahrenes Expertenteam unterstützt Sie gerne dabei, die gewünschte Farbe, Webart und/oder Beschichtung für Ihr Projekt zu definieren. Auf Anfrage fertigen wir kundenspezifische Materialien ab einer Mindestmenge von 1.500 Metern.
Ebenfalls erhältlich:
- Wasser- & schmutzabweisende Ausrüstung
- Wasserdichte Verklebung
- Hotmelt- oder Thermobeschichtung
MUSTER
Wir stellen Musterkarten und Muster im A3-Format (32 × 45 cm) zur Verfügung, sodass Sie unsere Materialien selbst testen und beurteilen können. Zusätzlich sind digitale Muster erhältlich, um Entwürfe und Modelle zu erstellen — eine praktische Möglichkeit, Projekte präzise zu visualisieren und zu planen. Muster, Musterkarten und digitale Muster können Sie hier bestellen >
Für Stücklängen in der Standardrollenbreite sprechen Sie uns bitte direkt an.
BOGEN / SCHNEIDEN AUF FORMAT
Wir liefern auch Bogen bis maximal 100 × 140 cm. Darüber hinaus können wir Schmalrollen ab 2 cm Breite und Rollenlängen von 100 bis 500 Metern anbieten.
SONNENSCHUTZ & ROLLOS
Welche Stoffarten bieten Sie für Fensterbekleidungen/Rollos an?
Wir bieten eine breite Auswahl an Stoffen, von transparent und lichtdurchlässig bis hin zu komplett verdunkelnd. Darüber hinaus umfasst unsere Kollektion viele Farben und Strukturen für Vertikaljalousien und Rollos. Zur vollständigen Übersicht > >
Kann ich ein Muster anfordern?
Ja — wir senden Ihnen auf Wunsch gerne kostenlose Muster zu. Kontaktseite > >
Bieten Sie Stoffe mit zusätzlichen Eigenschaften wie Flammschutz oder Lotus-Effekt an?
Ja, wir führen Stoffe mit speziellen Beschichtungen wie Lotuseffekt und Flammschutz zur Erhöhung der Sicherheit.
Montage und Pflege
Können Sie bei der Anbringung der Materialien unterstützen?
Wir produzieren und liefern halbfertige Produkte an Systemhersteller und bieten selbst keine Montagedienstleistungen an. Gerne vermitteln wir Ihnen jedoch einen professionellen Monteur in Ihrer Region.
Sind die Stoffe pflegeleicht?
Unsere Stoffe sind äußerst pflegeleicht und können in der Regel einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Wie lang sind die Lieferzeiten für Ihre Materialien?
Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und individuellen Anpassungen. Für unsere Standardkollektion beträgt die Lieferzeit in der Regel etwa 3 Wochen.
Pollen- & Insektenschutz
Anwendungsbereiche
Die Maschenware von Van Heek Textiles wird unter anderem für Insektenschutzgitter, in Wohnwagen und Zelten sowie für landwirtschaftliche Anwendungen eingesetzt.
Wie wirksam sind die Gewebe gegen kleine Insekten wie Mücken?
Unsere Gewebe sind mit einer feinen Maschenstruktur gefertigt, die selbst kleinste Insekten wie Mücken und Sandfliegen zuverlässig abhält.
Kann Ihr Gewebe sowohl innen als auch außen verwendet werden?
Unsere Produkte sind sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich geeignet.
Bieten Sie auch ein Anti-Pollen-Gewebe an?
Ja — Poll-Tex® wurde speziell für Menschen entwickelt, die allergisch auf Pollen reagieren. Das patentierte Gewebe fängt die Pollenpartikel ab und verhindert, dass sie in Innenräume gelangen. Mehr erfahren >
Verfügbare Größen
Wir fertigen Gewebe mit einer maximalen Breite von 320 cm und Faltenhöhen von 10 mm bis 35 mm. Besondere Eigenschaften wie Faltenstabilität, Flammschutz und der Lotus-Effekt können dank spezieller Beschichtungen integriert werden.
Kann ich ein Muster anfordern?
Ja — wir bieten kostenlose Muster auf Anfrage an. Bitte sprechen Sie uns an > >
SERVICE UND PFLEGE
Sind die Wirkwaren leicht zu reinigen?
Ja, sie lassen sich ganz einfach mit einer weichen Bürstendüse am Staubsauger auf niedriger Stufe oder mit einem feuchten Tuch reinigen.
Können Sie bei der Anbringung der Materialien behilflich sein?
Wir produzieren und liefern Halbfertigprodukte an Systemhersteller und bieten keine Montagedienstleistungen an. Gerne können wir Ihnen jedoch einen professionellen Monteur in Ihrer Region empfehlen.
Wie lange beträgt die Lieferzeit für Ihre Stoffe?
Die Lieferzeiten variieren je nach Produkt und individuellen Anpassungen. Für unsere Standardkollektion beträgt die Lieferzeit in der Regel etwa 3 Wochen.
Technische Stoffe
Bieten Sie individuelle Lösungen an?
Dank unserer eigenen Produktionsstätten sind wir in der Lage, hochgradig kundenspezifische Lösungen anzubieten und praktisch jede gewünschte gewebte oder gestrickte Struktur herzustellen. Variablen wie Luftdurchlässigkeit, Maschengröße, Zugfestigkeit und verschiedene Beschichtungen können speziell auf die jeweilige Produktanwendung abgestimmt werden.
Sprechen Sie uns gern an, um weitere Informationen zu erhalten.